Allgemeinchirurgie 

Diagnostik von Leistenbrüchen, Nabelbrüchen, Bauchwandbrüchen 

Diagnostik von Gallenblasenleiden 

Ultraschalluntersuchung 

Abszesse, Hauttumore, Weichteiltumore, Lipome,  Steißbeinfistel, Hämorrhoiden, Analabszess, Analfistel, Analfissur,  

Eingewachsener Nagel (ungius incarnatus) entsteht wenn der Nagel in den Nagelfalz einwächst. Kommt  durch das Tragen zu enger Schuhe meist an der Großzehe vor.  Eiterbildung mit pochendem Schmerz, Schwellung und  Druckempfindlichkeit sind die Symptome. 
 In leichten Fällen kann eine Therapie ohne Operation erfolgen. Bei starker Entzündung mit Eiterbildung ist eine operative Therapie notwendig. Dies geschieht in örtlicher Betäubung. Ein kleiner Teil des Nagels mit der dazugehörigen Nagelwurzel muss entfernt werden. 

Grützbeutel (Atherom) Grützbeutel entstehen durch Stauung von Drüsensekreten der Haartalgdrüsen. Sie neigen zur Abszeßbildung. Ein „Ausdrücken“ ist nicht ausreichend. Vielmehr muss der Beutel, also die Kapsel chirurgisch entfernt werden. Dies geschieht ambulant in örtlicher Betäubung. 

 

Lipome sind gutartige Fettgewebseinlagerungen .
Diese können bei Beschwerden oder starkem Wachstum in örtlicher Betäubung entfernt werden. Kleine Lipome, die keine Beschwerden machen und nicht wachsen müssen nicht entfernt werden.  

Kontakt

Medipraxis an der Rosenau - Praxis für Chirurgie & Ästhetik
Fürtherstr. 17a
90429 Nürnberg

+49 (0) 911 3766490
WhatsApp:  +49 152 37153277
info@medipraxis-rosenau.de

Sprechzeiten

Montag - Donnerstag
von 08:00 bis 13:00 Uhr
von 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
von 08:00 bis 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Soziale Medien

Facebook

Instagram

© 2025 Medipraxis an der Reosenau - Praxis für Chirurgie & Ästhetik